Weihnachtsoratorium 2021 (2G Plus!)
"Ihr Menschen, rühmet Gootes Liebe"
Informationen zur Veranstaltung
ACHTUNG, für diese Veranstaltung gilt die sogenannte "2G Plus"-Regel. Wenn Sie geimpft oder genesen sind UND einen negativen Coronatest haben (Antigen-Schelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden), können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.
Hinweis Testmöglichkeiten:
Bitte bringen Sie einfach einen eigenen Corona Antigen Schnelltest mit, den Sie dann vor Ort unter Aufsicht vornehmen können. Wir haben Personal da, dass Ihnen dabei behilflich ist. Wenn Sie keine Möglichkeit haben einen eigenen Schnelltest mitzubringen, dann haben wir auch ein paar Schnelltests vor Ort. Bitte kommen Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, damit genug Zeit bleibt die Tests vorzunehmen. 
Wir hoffen, dass wir trotz dieser komplizierten Umstände einen schönen Nachmittag verbringen können und freuen uns auf Sie!
Hinweis Rückerstattung - wenn Sie wegen "2G" nicht teinehmen können: 
Wenn es für Sie aufgrund von "2G" nicht möglich ist, die Veranstaltung zu besuchen, können Sie die Eintrittskarten natürlich zurückgeben und die Kosten erstattet bekommen. Füllen Sie dazu dieses Formular (nur für "2G") aus und schicken Sie es an die darin angegebene Adresse.
 Es sind noch einige Restkarten da! Wir freuen uns auf Sie!
Johann Sebastian Bach 
"Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe" 
Kantate BWV 167 
Weihnachtsoratorium 
Kantaten I und III 
BWV248 
Juliane Schubert, Berlin - Sopran 
Susanne Krumbiegel, Leipzig - Alt 
Peter Potzelt, Hof/Bayern - Tenor 
Gotthold Schwarz, Leipzig - Bass 
Mitglieder des Orchesters der Komischen Oper Berlin
Kantorei Salzwedel 
Leitung: Kirchenmusikdirektor Matthias Böhlert
 
                            Vorverkauf
Tourist-Information SalzwedelNeuperverstrasse 29
29410 Hansestadt Salzwedel
+49 3901 422438
Hinweis: Tickets für Rollstuhlfahrer*innen sind nur in der Tourist-Information erhältlich.


