Die Theater Spielzeit im Kulturhaus
Saison 2022/2023
Eine Übersicht über alle bevorstehenden Veranstaltungen der aktuellen Theater-Saison im Kulturhaus Salzwedel finden Sie unten.
Das aktuelle Spielzeitheft (PDF) - Jetzt herunterladen!
Das Spielzeitheft liegt ab Ende Juli 2022 auch in der Tourist-Information Salzwedel (Neuperverstraße 29) für Sie bereit.
25% Sparen mit dem Theater-Abo
Mit dem günstigen Theater-Abo sparen Sie 25% und genießen alle Veranstaltungen der aktuellen Theater-Spielzeit. Das Neujahrskonzert ist Bestandteil des regulären Abonnements. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese Veranstaltung abzuwählen.
Abo-sparticket 1 - 143,50 €
Beinhaltet 7 Veranstaltungen mit Neujahrsgala (103,50 Euro ermäßigt*)
Abo-sparticket 2 - 120,50 €
Beinhaltet 6 Veranstaltungen ohne Neujahrsgala (85,50 Euro ermäßigt*)
* Ermäßigungen für Kinder, Azubis, Studenten, Arbeitslose und Schwerbehinderte (ab GdB 80) gegen Vorlage des Berechtigungsnachweises.
Jetzt Tickets sichern
Möchten Sie das Theater-Abo buchen, oder haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Telefon: 03901 422 438
Sie können alternativ online bestellen! Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.
Online: Zum Kontaktformular
Bitte geben Sie beim Bestellvorgang Ihre genaue Adresse und einen bevorzugten Sitzbereich an.
Bestuhlungsplan (PDF) - Jetzt herunterladen!
Spielplan
Änderungen vorbehalten!
Winterreise
Tanzabend mit Musik von Franz Schubert
Nordharzer Städtebundtheater
Informationen zur Veranstaltung
Tanzabend von Tarek Assam mit Musik von Franz Schubert
Präsentiert vom Nordharzer Städtebundtheater
Traum, Erinnerung und Realität verschwimmen im Erleben einer Winterreisenden zu einem Gefühlsgeflecht, das jede Grenze zwischen den Welten – sei es das Jetzt oder das Gestern, sei es das Diesseits oder das Jenseits - negiert. Sie verlässt mit wundem Herzen den Ort einer gewesenen Liebe ohne Ziel in der Winternacht, umherirrend, weg von der Zivilisation, ins Weglose.
Gemeinsam mit der Wanderin begeben sich Choreograf Tarek Assam und sein Tanzensemble auf die Reise in die einsame Nachdenklichkeit und gesellschaftliche Abkehr. Den Leitfaden für diese seelische Erkundung zeichnet Franz Schuberts berückender, düster-assoziativer Liederzyklus „Winterreise, op. 89“.
Texte von Wilhelm Müller
Choreografie: Tarek Assam
Am Flügel: MD Johannes Rieger
Gesang: Regina Pätzer
Grafik: Dirk Grosser
