Die Theater Spielzeit im Kulturhaus
Saison 2022/2023
Eine Übersicht über alle bevorstehenden Veranstaltungen der aktuellen Theater-Saison im Kulturhaus Salzwedel finden Sie unten.
Das aktuelle Spielzeitheft (PDF) - Jetzt herunterladen!
Das Spielzeitheft liegt ab Ende Juli 2022 auch in der Tourist-Information Salzwedel (Neuperverstraße 29) für Sie bereit.
25% Sparen mit dem Theater-Abo
Mit dem günstigen Theater-Abo sparen Sie 25% und genießen alle Veranstaltungen der aktuellen Theater-Spielzeit. Das Neujahrskonzert ist Bestandteil des regulären Abonnements. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese Veranstaltung abzuwählen.
Abo-sparticket 1 - 143,50 €
Beinhaltet 7 Veranstaltungen mit Neujahrsgala (103,50 Euro ermäßigt*)
Abo-sparticket 2 - 120,50 €
Beinhaltet 6 Veranstaltungen ohne Neujahrsgala (85,50 Euro ermäßigt*)
* Ermäßigungen für Kinder, Azubis, Studenten, Arbeitslose und Schwerbehinderte (ab GdB 80) gegen Vorlage des Berechtigungsnachweises.
Jetzt Tickets sichern
Möchten Sie das Theater-Abo buchen, oder haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Telefon: 03901 422 438
Sie können alternativ online bestellen! Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.
Online: Zum Kontaktformular
Bitte geben Sie beim Bestellvorgang Ihre genaue Adresse und einen bevorzugten Sitzbereich an.
Bestuhlungsplan (PDF) - Jetzt herunterladen!
Spielplan
Änderungen vorbehalten!
Neujahrsgala 2023
„Frischer Wind aus Wien“
Wiener Strauß Symphoniker
Informationen zur Veranstaltung
Die „Wiener Strauß Symphoniker“ sind wieder auf Tournee und bringen ein neues, frisches Lebensgefühl mit. Das professionelle Kammerorchester der Wiener Strauß Symphoniker präsentiert dem Publikum zum Jahresbeginn erneut Wiener Klassik auf höchstem Niveau. Die Musiker und SolistInnen kommen von renommierten Formationen und bieten eine neue, farbenprächtige Interpretation berühmter Werke und Komponisten. Lassen Sie sich begeistern von schwungvollen Rhythmen sowie großer Oper und Operette!
Die Stücke sind mitreißend und erfüllen das Publikum mit Lebensfreude. Mit Spiel, Gesang, Tanz und dem Schwung des Wiener Walzers zeigen sie ganz nach Wiener Tradition, wie man mit einem Lächeln und Humor auch schwierige Zeiten überstehen kann. Strauß stellt dabei einen zentralen Schwerpunkt dar, aber auch Mozart, Haydn und Brahms begeistern mit ihrer Zeitlosigkeit.
Es präsentiert sich ein großartiges Ensemble mit Streicher, Bläser, Dirigent, Sopran und Bariton. „Frischer Wind aus Wien“ – Die Konzerte der Neujahrstournee in Norddeutschland gewähren einen Jahresbeginn der Hoffnung macht.
